News-VVS-SSB-Fahrplanwechsel
VVS/Dirk Kittelberger

Die Änderungen bei SSB und VVS betreffen viele Pendler in Stuttgart. Lesen Sie hier, was sich ändert und wie Sie mit dem Firmenticket für Handwerker sparen.SSB: Fahrplanwechsel zum 15. Dezember

 Die neun wichtigsten Änderungen im Überblick

Der Fahrplanwechsel desVerkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) und derStuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) zum 15. Dezember 2019 bringt für Pendler in der Landeshauptstadt einige Verbesserungen mit sich.

Wir haben die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2020 zusammengestellt.



  Weitere Änderungen im Jahresfahrplan 2020 finden Sie auf der Website der SSB:

 Fahrplanwechsel bei der SSB am 15. Dezember



 Neue Schnellbuslinie X7

Nach den Linien X1 und X2 nimmt mit der Linie X7 eine dritte Schnellbuslinie zunächst für zwei Jahre den Probebetrieb auf. Sie verbindet die Filderstädter Ortsteile Harthausen, Bonlanden und Plattenhardt und den Ortsteil Stetten der Stadt Leinfelden-Echterdingen mit den Gewerbegebieten Fasanenhof und Sternhäule sowie – als zentralen Umsteigepunkt in das Stadtbahnnetz – den ZOB Degerloch.

 Schneller nach Leonberg

Der Schnellbus X2 fährt zwischen 9 und 15 Uhr schneller und benötigt nur noch 31 statt 33 Minuten von Leonberg nach Stuttgart oder 35 statt 37 Minuten von Stuttgart nach Leonberg.

 Linie 42 fährt häufiger

Die Fahrplanverdichtung der Linie 42 auf einen 7,5-Minuten-Takt wird um eine Stunde ausgedehnt. Zukünftig verkehrt die Linie montags bis freitags bis 19 Uhr im 7,5-Minuten-Takt (statt wie bisher im 10-Minuten-Takt).

News-VVS-SSB-Fahrplanwechsel-2
VVS/Dirk Kittelberger

 Tipp: Nutzen Sie das Firmen-Abo für Handwerksbetriebe!

VVS und SSB ermöglichen auch kleineren Unternehmen den Bezug des Firmen-Abos für ihre Mitarbeiter.

Über eine Sammelbestellung der Kreishandwerkerschaft Stuttgart können Sie bis zu 10 Prozent der Kosten eines regulären Jahrestickets einsparen. Wie das geht, erklärt die KH auf ihrer Website:

 VVS-Firmenticket für das Handwerk



 Bessere Taktung der Linie 53 für Pendler

Um der hohen Nachfrage im morgendlichen Berufs- und Schülerverkehr von Zazenhausen nach Zuffenhausen gerecht zu werden, verkehrt die Linie 53 an Schultagen zwischen 6.56 Uhr und 7.16 Uhr in dieser Richtung alle fünf Minuten.

 Bessere Anbindung des Flughafens (Linie 65)

Zur besseren Anbindung der südöstlichen Stuttgarter Stadtteile und des Neckartals wird die Linie 65 von Plieningen an den Flughafen Stuttgart verlängert. Die Anbindung erfolgt von Montag bis Samstag im 20-Minuten-Takt, sonntags im 30-Minuten-Takt.

 Linie 77 nun im 15-Minuten-Takt

Die Linie 77 fährt tagsüber zwischen Harthausen und Echterdingen zukünftig durchgehend im 15-Minuten-Takt. Die Fahrten mit S-Bahn-Anschluss bleiben erhalten; die zusätzlichen Verstärkerfahrten werden durch die Linie X7 ersetzt mit einer ganztägigen verdichteten Verbindung der Filderstädter Ortsteile mit Stuttgart.



News-Positionspapier-Bildungspolitik-3
VVS



 Linie 80 fährt anders und häufiger

Die Linie 80 verkehrt zukünftig montags bis freitags zwischen 6.30 bis 9 Uhr und 15 bis 18 Uhr im Fünf-Minuten-Takt. Außerdem fährt sie nicht mehr durch die Hessbrühlstraße, sondern wendet an der Endhaltestelle Vaihingen-Ost und fährt durch die Industriestraße zurück. Dort wird auch eine neue Haltestelle „Synergiepark“ eingerichtet. Die Haltestelle „Ruppmannstraße“ entfällt. 

 Linie 99 wird bis Freiberg verlängert

Zwei Fahrten der Linie 99 werden an Schultagen bis zum Schulzentrum Freiberg verlängert und übernehmen damit bisherige Sonderfahrten zwischen Stammheim und dem Schulzentrum Freiberg.

 Neuerungen beim Zacketaxi (Linie 10)

Das Zacketaxi, also der Taxiverkehr auf dem Linienverlauf der Zacke täglich ab 21 Uhr, wird angepasst. Der Halt am Zahnradbahnhof entfällt. Dafür wird die Haltestelle „Karl-Pfaff-Straße“ nun in beiden Fahrtrichtungen bedient. Sie ersetzt die nicht anfahrbare Zackehaltestelle „Nägelestraße“.

Fellbach
VVS