
BetriebswirtschaftNotfallplanung: Der Rettungsanker für den Fall der Fälle
Vor einem Unfall und vor plötzlichen Erkrankungen ist niemand gefeit. Entwerfen Sie daher schon jetzt einen Notfallplan, der Sie und Ihren Betrieb in dieser Situation absichert.
Sorgen Sie vor und treffen Sie die richtigen Maßnahmen
Viele unvorhergesehene Ereignisse können dazu führen, dass ein Unternehmen handlungsunfähig wird. Auch wenn es nur vorübergehend ist: Schon wenige Tage Abwesenheit von Chef oder Chefin können zum Chaos und zur Bedrohung der Existenz führen. Wer sorgt also dafür, dass der Betrieb weitergeht?
- Gibt es im Betrieb jemanden, der über die Abläufe und das, was im Ernstfall zu tun ist, Bescheid weiß?
- Ist derjenige auch bevollmächtigt, den Chef oder die Chefin zu vertreten?
- Und haben Sie einen Notfallplan, nach dem eine Person Ihres Vertrauens handeln kann?
Rechnungen müssen gestellt, Löhne gezahlt und vieles andere mehr erledigt werden. Auch derDigitale Nachlass ist ein wichtiger Aspekt der Nofallplanung. Sichern Sie sich, Ihre Mitarbeitenden und Ihren Betrieb ab, indem Sie Personen Ihres Vertrauens entsprechende Vollmachten erteilen und diese darüber informieren, wo wichtige Dinge zu finden sind. Bewährt hat sich eine „Notfallmappe“, die Sie an einem gesicherten Ort aufbewahren und laufend aktualisieren sollten.
Gerne beraten wir Sie persönlich – die Kontaktdaten unserer Berater finden Sie am Ende der Seite.
Checklisten und weiterführende Informationen
Um für den Notfall gewappnet zu sein und nichts zu vergessen, empfehlen wir Ihnen die Checkliste des Deutschen Handwerksinstituts und den Notfallordner des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH):
Auch in unserer Broschüre „Selbständig im Handwerk“ finden Sie nützliche Informationen:
Video: Unser Beratungsangebot
Wie Betriebe die Notfallplanung angehen können, zeigt unsere betriebswirtschaftliche Beraterin Margitta Burkhardt im Video. Außerdem erläutert Steuerberater Klaus Kopp, welche Rolle er in einem solchen Prozess einnimmt und wie er Betroffene unterstützen kann: