
Mit dem Betriebswirt heißt es: Top-Job oder Top-Nachfolge?
Florian Meier ist Straßenbaumeister, und Florian Meier will Karriere machen. Als Meister arbeitete er bereits in führender Position, als angehender Betriebswirt des Handwerks jedoch konnte er schon während der Weiterbildung noch einmal beruflich aufsteigen.
Weiterbildung befeuert die Karriere
„Für mich gab es von Anfang an eine logische Reihenfolge: Geselle, Meister, Betriebswirt.“ Denn für Florian Meier ist der berufliche Aufstieg ein wichtiges Ziel.
„Was ich bisher in der Weiterbildung zum Betriebswirt gelernt habe, ist enorm. Besonders Themen wie Führung und Personalplanung werden sehr detailliert behandelt“, so die Erfahrung des Handwerkers. Darum ist er jeden Donnerstagabend in der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart-Weilimdorf, wo er den Studiengang absolviert.
„Irgendwann möchte ich einen Betrieb übernehmen.“
Die leitende Tätigkeit, die der Straßenbauer bereits als Meister innehatte, war keinesfalls das Ende seiner Karriereleiter. „Mein Traum ist es, einen Betrieb zu übernehmen“, betont Florian Meier - und hatte sich hierzu sogar schon bei uns beraten lassen. „Betrieb und Businessplan hatte ich schon parat.“
Die Aussicht auf den Betriebswirt war aber andernorts mit ein Argument, sich für die junge Führungskraft zu interessieren. Ein Jobwechsel bot Florian Meier noch einmal einen beruflichen Aufstieg im Angestelltenverhältnis. „Ich wechsle von der Baustelle ins Büro, werde jetzt als Bauleiter für Vorplanungen und Genehmigungen zuständig sein.“
Aufstieg bringt wertvolle Erfahrung
„Einen Betrieb zu übernehmen, ist ein riesiges Vorhaben. Mit dem Wissen aus der Beratung und meiner bisherigen Vorarbeit, aber auch mit dem Titel als Betriebswirt in der Tasche, kann ich das 'Projekt Nachfolge' für die Zukunft angehen“, erklärt Florian Meier.
„Jetzt freue ich mich auf meine neuen Herausforderungen und auf die Erfahrungen, die für mein berufliches Ziel als Betriebsnachfolger sicher wertvoll sein werden. An der Qualifikation wird es jedenfalls nicht scheitern.“
„Für mich gab es von Anfang an eine logische Reihenfolge: Geselle, Meister, Betriebswirt.“
Florian Meier, Straßenbaumeister
Drei Erfolgsgeschichten aus dem Handwerk
Mit dem Betriebswirt heißt es: Top-Job oder Top-Nachfolge?
Florian Meier ist Straßenbaumeister, und Florian Meier will Karriere machen. Dazu nutzt er unsere Weiterbildungsangebote.
Dieser vielseitige Beruf motiviert mich jeden Tag
Fotografin Lea Theweleit aus Göppingen hat sich nach ihrem Abitur für eine Karriere im Handwerk entschieden.
Ein starker Partner macht es leichter, mutig zu sein
Orthopädieschuhmacher-Meister Daniel Atzpodien hat sich mit nur 22 Jahren den Traum vom eigenen Betrieb erfüllt.