
Der Leistungswettbewerb (PLW) auf Bundesebene ist entschieden! Lesen Sie hier, welche Azubis aus der Region Stuttgart erfolgreich waren.PLW 2020: Die besten Azubis in Deutschland
Besondere Leistungen im Pandemie-Jahr
Drei junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region Stuttgart gehören zur Elite der Auszubildenden im deutschen Handwerk. Sie wurden erste Bundessieger beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) – Europas größtem Berufswettbewerb.
„Das erfolgreiche Abschneiden beim Leistungswettbewerb ist die logische Konsequenz der hervorragenden Ausbildungsleistung im Handwerk der Region“, stellt Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer fest. „Hinter jedem Sieger steht ein Top-Betrieb, der den Berufsnachwuchs ausbildet. Dieses Engagement war Basis für die Gesellen, dieses hohe Leistungsniveau zu erreichen.“
- Als beste Holzblasintrumentenmacherin überzeugte Laura Claassen aus Waiblingen. Sie hat ihre Lehre in derMeisterwerkstätte für Holzblasinstrument GmbH von Bernd Moosmann in Waiblingen absolviert.
- Die Ausbildung als Systemelektroniker schloss der neue Bundessieger Ben Bubeck aus Ostfildern beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. in Stuttgart ab.
- Auf den Spitzenplatz bei den Weintechnologen schaffte es Tobias Joos aus Fellbach. Er wurde bei derWürttembergischen Weingärtner Zentralgenossenschaft e.G. in Möglingen ausgebildet.
Wir gratulieren der Siegerin und den Siegern herzlich!
Weitere Infos finden Sie in unsererPressenachricht 051/2020.
Alle Bundessiegerinnen und -sieger im Überblick
Die vollständige Sieges-Liste mit den Zweit- und Drittplatzierten der Region Stuttgart können Sie hier herunterladen:
Auszeichnung live verfolgen
Gerade in diesem besonderen Jahr sollen die Siegerinnen und Sieger auf Bundesebene gebührend geehrt werden. Deshalb bietet derZentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) einen Video-Stream an. Er startet am kommenden Samstag, den 5. Dezember ab 13 Uhr: