
Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) wurden die besten Junghandwerker der Region Stuttgart geehrt. Nun wartet auf sie der Landesentscheid.PLW: 59 Azubis aus der Region ausgezeichnet
Die Urkunden bringt der Postbote
59 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region Stuttgart haben bei ihren Abschlussprüfungen in diesem Jahr besonders überzeugt: Sie sind die besten Azubis ihres Jahrgangs und haben damit die Chance, nach ihrem Triumph auf Kammerebene den Sieg beimLeistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) auf Landesebene folgen zu lassen.
„Auf die jungen Talente können die Ausbildungsbetriebe, ihre Eltern und auch die Gesellschaft stolz sein“, betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Sie verkörperten das, was das Handwerk ausmache: Leistungsorientierung, hohe Qualität, Teamwork und Modernität.
Aufgrund derCorona-Situation wurden in diesem Jahr zur Kontaktvermeidung weniger Arbeitsproben durchgeführt als in den vergangenen Jahren. In vielen Gewerken wurden die Ergebnisse der Gesellenprüfung herangezogen. Auch die wertschätzende „Feierstunde“ der Handwerkskammer muss in diesem Jahr entfallen: Die Urkunden bringt der Postbote.
Die Bandbreite der Berufe, die 2020 in der Region Stuttgart einen Prüfungsbesten mit einer Mindestpunktzahl von 81 Punkten im jeweiligen Ausbildungsberuf oder der entsprechenden Fachrichtung stellen, reicht von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zimmerer. Fast die Hälfte der PLW-Gewinner sind Frauen – und das auch in vermeintlichen „Männerdomänen“.
Jana Görgen aus Ditzingen ist die beste Dachdeckerin, Marika Stark aus Weil der Stadt die beste Schornsteinfegerin. Die besten Prüfungsnoten im Fahrzeuglackierer-Handwerk kann Josephine Ellwein aus Vaihingen an der Enz vorweisen. Bei den Kraftfahrzeugmechatronikern ist es Ida Barth aus Fellbach.
Das „Triple“ im Leistungswettbewerb schaffte bereits im vergangenen Jahr Philipp Wörner aus Denkendorf. Der Mechatroniker für Kältetechnik gewann den Kammer-PLW, den Landes-PLW und abschließend sogar den Wettbewerb auf Bundesebene. Im Rahmen der Imagekampagne des Handwerks ist er dieses Jahr als „Gesicht und PLW-Botschafter“ in den sozialen Medien zu sehen.
Weitere Infos und unsere bildungspolitischen Forderungen finden Sie in unsererPressenachricht.
Bundessieger des Vorjahres und aktueller Botschafter des PLW 2020: Philipp Wörner aus Denkendorf.
Alle Siegerinnen und Sieger der Region Stuttgart im Überblick
Die Gesamtliste aller PLW-Siegerinnen und -Sieger 2020 auf Kammerebene können Sie hier herunterladen: