Vielfältiges Miteinander in der Ausbildung fördern durch den Abbau von Vorurteilen

Workshop

Diversität ist ein gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Mehrwert – eine Ressource, die auch unser berufliches Wirken enorm bereichert. Aber uns auch vor Herausforderungen stellt.

In der Arbeits- und Ausbildungswelt treffen vielfältige Menschen aufeinander. Im Ausbildungskontext kommt Ausbilderinnen und Ausbildern in ihrer Leitungs- und Ausbildungsfunktion eine bedeutende Rolle zu: Sie sind entscheidend bei der Gestaltung und Umsetzung einer diversitätssensiblen Haltung in Betrieben und somit verantwortlich für ein gutes Miteinander am Arbeitsplatz. Um diese Aufgabe gut meistern zu können, braucht es in erster Linie die Kompetenz, Vorurteile zu erkennen, diese benennen und abbauen zu können. 

In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden durch die Referentin Sara Alterio – Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Integrationspolitik – Grundlagen zu den Themen Diversität, Vielfalt und Diskriminierung. Sie werden eingeladen, eigene Denkmuster und unbewusste Vorurteile zu erkennen, zu reflektieren und abzubauen. Es werden Kompetenzen und Werkzeuge vermittelt, um eine diskriminierungskritische Haltung für ein gutes Miteinander im Arbeitskotext zu erhalten. 

Schwerpunktthemen des Workshops:

  • Vermittlung von Grundlagenwissen über die verschiedenen Diversitätsdimensionen
  • Grundlagenvermittlung zu den Themen: Was ist Diskriminierung und wie funktioniert Diskriminierung? Was bedeutet es, eine diskriminierungskritische Haltung einzunehmen?
  • Durch Übungen eigene unbewusste Vorurteile erkennen
  • Werkzeuge erhalten, um Vorurteile zu reflektieren und Strategien zur Überwindung entwickeln zu können


Die Teilnehmenden erhalten schließlich Impulse, wie sie die Ressourcen und Chancen der Vielfalt in der Ausbildung erkennen, fördern und einbinden können.

Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 



Wir freuen uns sehr auf Sie!



Wann: 27.06.2025 um 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart

Veranstalter: Handwerkskammer Region Stuttgart

Anfahrtsplan: