Verwaltungsrecht - Handwerksrecht aus behördlicher Sicht
Web-Seminar
Das Grundlagenseminar Handwerksrecht bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben des Handwerksrechts.
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die im Rahmen mit gewerbe- und ordnungsrechtlichen Aufgaben in öffentlichen Verwaltungen betraut sind und dabei in Berührung mit Handwerksberufen kommen, und sich grundlegende Kenntnisse über handwerksrechtliche Zusammenhänge aneignen möchten.
Folgende Schwerpunkte werden von unseren Fachexperten thematisiert:
- Überblick über die Struktur der handwerklichen Gewerbe (Anlagen A, B1, B2)
- Abgrenzung zwischen meisterpflichtigen, zulassungsfreien und minderhandwerklichen Tätigkeiten
- Handwerk im Reisegewerbe und Unterschied zu mobiler Dienstleistungsform
- Aktuelle Beispielsfälle in verschiedenen Gewerken/Branchen
- Wege im Sonderbewilligungsverfahren; Weiterentwicklung der sog. „Leipziger Beschlüsse“
Gerne können unterrecht@hwk-stuttgart.de schon im Vorfeld speziellen Fragen eingereicht werden.
Anmeldungen sind noch bis zum 11. Mai 2025 möglich! Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wann: 13.05.2025 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Handwerkskammer Region Stuttgart
Anmeldefrist: bis 11.05.2025