Der Tag des Handwerks 2016 in der Region Stuttgart
Beim Tag des Handwerks 2016 demonstrierten Betriebe und Organisationen die Leistung, Bedeutung und Kreativität des Handwerks. Klicken Sie sich durch unsere Galerie!
Bild 1 von 26

Einsatz, Technik, Teamgeist: Im Handwerk und auf dem Fußballplatz gleichermaßen gefragt.
Bild 2 von 26

Stolze 46 Mannschaften traten beim Handwerkercup im Stuttgarter Neckarpark auf dem Rasen gegeneinander an.
Bild 3 von 26

Mit dem Handwerk liegt man richtig - natürlich auch beim Handwerkercup im Neckarpark.
Bild 4 von 26

Machte auch am Ball eine gute Figur: Kammer-Vizepräsident Alexander Kotz.
Bild 5 von 26

Leckeres Handwerk! Beim Bäcker Baier wurde der Tag des Handwerks zur Einweihung eines neuen modernen Backhauses in Herrenberg-Gültstein genutzt.
Bild 6 von 26

Im Rahmen der Leistungsschau des Gewerbe- und Handelsvereins Affalterbach, zeigte auch die Schreinerei Feyhl, was sie so alles zu bieten hat.
Bild 7 von 26

Unter anderem konnten die Teilnehmer beim Wetthobeln mitmachen - gesucht wurde der längste Span.
Bild 8 von 26

H + W = Handwerk! Augenoptikermeister Denis John trägt die Buchstaben H und W als Brille auf der Nase. Durchblick garantiert!
Bild 9 von 26

Maßschneiderin Veronika Steeb aus Esslingen zeigte am Tag des Handwerks ihre beiden großen Leidenschaften: Handwerk und Malerei.
Bild 10 von 26

Zog auch das Interesse der lokalen Fernsehsender auf sich: Dieser Stuckateur in der Kirchheimer Fußgängerzone.
Bild 11 von 26

In Kirchheim präsentierte sich auch das SHK-Handwerk. Ganz links Jens Schmitt, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen, ganz rechts Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart.
Bild 12 von 26

Ein Metallbauer zeigt in der Kirchheimer Fußgängerzone sein Meisterstück.
Bild 13 von 26

Auch bei den Kleinsten gefragt: Die "Ballonpost" der Innung für Elektrotechnik Esslingen-Nürtingen.
Bild 14 von 26

Ein echter Renner: Das "Safety-Car" der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Nürtingen-Kirchheim.
Bild 15 von 26

Bei Holzbau Rikker aus Affalterbach wurde das Arbeiten mit Holz zum Erlebnis.
Bild 16 von 26

Mit großem Einsatz und viel Geschick zeigten die Zimmerer in Affalterbach was sie können.
Bild 17 von 26

Die Materialien aus der Imagekampagne zeigten bei Buck Parkett und Fußbodentechnik in Kornwestheim den richtigen Weg.
Bild 18 von 26

Neben dem Informieren standen auch Verweilen und Genießen in Kornwestheim im Mittelpunkt.
Bild 19 von 26

Auf dem Göppinger Marktplatz gaben die Dachdecker Einblicke in ihr handwerkliches Geschick.
Bild 20 von 26

Durfte auf dem Göppinger Marktplatz natürlich nicht fehlen: das Kfz-Handwerk.
Bild 21 von 26

Nur nicht die Balance verlieren: Auf dem Göppinger Marktplatz fand der Stand der Bauberufe großen Anklang bei den Kleinen.
Bild 22 von 26

Echte Handarbeit: die metallene Rose eines Göppinger Metallbildners. Riecht zwar nicht - braucht aber auch kein Wasser!
Bild 23 von 26

Auch die Karosserie- und Fahrzeugbau Innung Göppingen war auf dem Marktplatz vertreten.
Bild 24 von 26

Prost! Auf dem Schlossplatz in Stuttgart konnten sich die Besucher am Stand der Kreishandwerkerschaft auf dem Rad einen Smoothie erstrampeln.
Bild 25 von 26

V.l.n.r.: Oskar Vogel (BWHT), Jochen Becker (Fachverband Sanitär Heizung Klima Baden Württemberg) Dr. Raid Gharib (BWHT) und Alexander Kotz, Vizepräsident der Handwerkskammer Region Stuttgart.
Bild 26 von 26

So sehen Titelverteidiger aus: Die Wolf + Partner Bauunternehmen gewannen den Handwerkercup 2016.