
Das Besondere an VerA ist das Tandem-Modell: Um jeden Jugendlichen kümmert sich eine Senior Expertin oder ein Senior Experte ganz persönlich.
Hans-Dieter Mechler wurde Ende März für sein Engagement für Auszubildende geehrt. Wir gratulieren herzlich!VerA-Koordinator ist "Stuttgarter des Jahres"
Vorbild im Ehrenamt
Die Stuttgarter Zeitung und die Stuttgarter Versicherungsgruppe haben Hans-Dieter Mechler zum Stuttgarter des Jahres ernannt. Mechler erhielt die Auszeichnung Ende März für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement: Seit über fünf Jahren vertritt er als Regionalkoordinator die Initiative VerA des Senior Experten Service (SES) in der Region Stuttgart.
Ein ausführliches Poträt von Hans-Dieter Mechler finden Sie in der Stuttgarter Zeitung vom 30. März 2016.
Gemeinsam zum Erfolg
Der Senior Experten Service (SES) ist eine der größten deutschen Ehrenamtsorganisationen für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand und bietet mit ehrenamtlichen Fachleuten weltweit Hilfe zur Selbsthilfe. In Deutschland unterstützt der SES insbesondere junge Menschen in Schule und Ausbildung - allein mit VerA etwa 3.000 Berufsstartern in ganz Deutschland. Gefördert wird das Mentoren-Programm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative Bildungsketten.
Das Besondere an VerA ist das Tandem-Modell: Um jeden Jugendlichen kümmert sich eine Senior Expertin oder ein Senior Experte ganz persönlich. Schwerpunkte, Anzahl und Dauer der Treffen stimmen beide miteinander ab. VerA bietet mehr als reine Nachhilfe: Soziale Kompetenz ist besonders gefragt, zum Beispiel bei Konflikten am Arbeitsplatz oder Problemen im persönlichen Umfeld.
Das Angebot ist für junge Menschen, Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe kostenfrei und steht Auszubildenden aller Berufe offen. Wer eine Ausbildungsbegleitung anfordern oder sich beim SES als Senior Expertin oder Experte registrieren lassen möchte, kann sich bei der Handwerkskammer an Matthias Deckert wenden.