
RechtOnline-Shop: Das müssen Sie rechtlich beachten
Webauftritte und Online-Shops sind für viele Handwerksbetriebe unverzichtbare Bausteine für Marketing und Vertrieb. Wir informieren über die rechtlichen Vorgaben.
Kostenfreies Info-Material für Betriebe
Mit einem eigenen Onlineshop können Handwerksbetriebe ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren und neue Kunden gewinnen. Wer sein Unternehmen und seine Angebote im Netz präsentiert, muss sich aber an einige Spielregeln halten.
Dr. Gerrit Hötzel, Fachanwalt für Urheber-, Medien- und IT-Recht beiVOELKER & Partner, zeigt in seiner Präsentation und in weiteren Info-Materialien die rechtlichen Fallstricke beim Betreiben eines Webshops auf. Sie können die Dateien kostenfrei herunterladen.
Bitte loggen Sie sich in unserKundenportal ein, um Zugriff auf die Dateien zu erhalten:
Kostenfreie Web-Seminare im Jahr 2023
Die Kollegen der Münchner Handwerkskammer bieten mehrere Web-Seminare zum Thema an: