
Wir haben für Sie in unserer Serie zum Thema Nachhaltigkeit zusammengetragen, was die Vorteile eines papierlosen Büros sind und wo Sie mit der Umsetzung beginnen können.Nachhaltig durch den Juni: Werden Sie Papier-los!
Weniger Papier - mehr Zeit
Mit dem papierlosen Büro sparen Sie nicht nur Papier, Druckerfarbe und Platz, Sie sichern nebenher auch Ihre Daten. Außerdem führt es zu einer großen Zeitersparnis, Reaktionszeiten werden kürzer und die Produktivität steigt. Doch wo fängt man damit an? Wie wäre es mit der elektronischen Rechnung, der digitalen Buchführung oder Archivierung:
Informationen zur eRechung, digitalen Buchführung und Archivierung
Um die papierlosen Dokumente zusammenzubringen und den Mitarbeitern den Zugriff zu erleichtern, bietet sich ein Dokumenten-Management-System (DMS) an:
Eine Übersicht über die Vorteile des papierlosen Büros und wo Sie damit beginnen können, erhalten Sie hier:
Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit
Von 8. bis 10. Juni 2018 verwandelt sich der Marienplatz in Stuttgart zu einer Plattform für Nachhaltigkeit. Auf dem Übermorgen Markt präsentieren 70 Aussteller ihre regionalen und nachhaltigen Produkte. Regional bedeutet hier: Alle Händler kommen aus einem Radius von maximal 100 km um Stuttgart.
Auch die Organisatoren arbeiten nachhaltig: Sie achten auf eine ganzheitliche Umsetzung und Integration von Abfallmanagement sowie Beschaffung, Catering, Energie und Mobilität, sozialer Verantwortung und Wasser.