
Nutzen Sie die neue kostenfreie Plattform der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) und stärken Sie Ihre Lieferketten. Hier lesen Sie, wie das Portal funktioniert.Kooperationsbörse: Die Krise mit Partnern meistern
Lieferengpässe vermeiden - Lieferketten sichern
Durch dieCorona-Krise und die damit zusammenhängenden Einschränkungen drohen nicht nur Handwerksbetrieben derzeit Engpässe in ihren Lieferketten.
Gemeinsam mit derWirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, derIndustrie- und Handelskammer Region Stuttgart (IHK), der Messe Stuttgart, derStuttgarter Zeitung und denStuttgarter Nachrichten bieten wir eine neue Kooperationsbörse an. Hier können Sie mögliche Leistungsangebote posten, gleichzeitig aber auch nach Unterstützungen und Erleichterungen ihrer Arbeit suchen.
Unser Hauptgeschäftsführer Thomas Hoefling betont: „Wichtig ist jetzt, dass die Wirtschaftskräfte der Region Stuttgart als starke Partner gemeinsam in die Zukunft gehen.“ Das Vermittlungsangebot für Unternehmer sei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Das Ziel: Unternehmen können gezielt nach Produkten, Dienstleistungen oder Ressourcen suchen, die sie aufgrund von Corona nicht mehr auf herkömmlichen Wegen erhalten, aber auch auf überschüssige Materialien, freie Maschinenkapazitäten oder andere Unterstützungsangebote aufmerksam machen. Je mehr Unternehmen auf der neuen Website aktiv sind, desto effektiver stärkt sie die regionalen Lieferketten.
Die Plattform finden Sie unter www.b2b.region-stuttgart.de.
In fünf Schritten zur kostenfreien Anzeige
- Rufen Sie dieAnmeldeseite der Plattform auf und tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail und ein persönliches Passwort per E-Mail zugesandt, mit dem Sie sich einloggen können.
- Klicken Sie bei „Angebot/Gesuch“ auf „Erstellen“.
- Wählen Sie einen aussagekräftigen Titel und geben Sie die Daten Ihres Unternehmens an. In den Details sollten Sie genau werden und beschreiben, um welche Dienstleistung oder welches Produkt es geht. Geben Sie einen Kontakt für Rückfragen an, je mehr Informationen desto besser.
- In der Rubrik „Veröffentlichen“ oben rechts können Sie Ihre Angaben zwischenspeichern und eine Vorschau anzeigen lassen.
- Mit Klick auf „Veröffentlichen“ geht Ihr Angebot oder Gesuch online.