
In unseren Vorbereitungskursen auf die Meisterprüfung erwerben Sie alle nötigen Fähigkeiten, selbstständig einen Betrieb zu führen, die fachbezogene Ausbildung durchzuführen sowie Leitungsaufgaben in den Bereichen Technik, Betriebswirtschaft, Personalführung und Personalentwicklung wahrzunehmen.Installateur- und Heizungsbauermeister

Meistervorbereitung Teil I und II – Installateure und Heizungsbauer
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die praxisnahe und technische Qualifikation, die Sie benötigen, um erfolgreich als Installateur- und Heizungsbauermeister in die Selbstständigkeit zu starten.
Meistervorbereitung Teil III – Betriebswirtschaft und Recht
Im Teil III der Vorbereitung auf die Meisterprüfung erlangen Sie betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse, die Sie für eine mögliche Betriebsgründung und die Betriebsführung brauchen.

Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (befreit auf Antrag von Teil III)
In Handwerksbetrieben müssen nicht nur Qualität und Service stimmen: Nur wenn die betriebswirtschaftlichen Weichen richtig gestellt sind, bleibt ein Unternehmen wettbewerbsfähig und kann am Markt bestehen.

Ausbildung der Ausbilder (befreit auf Antrag von Teil IV)
Während der Ausbildung der Ausbilder sammeln Sie das nötige Wissen, das Sie für das Bestehen der Ausbildereignungsprüfung vorbereitet und natürlich auch die pädagogischen Fähigkeiten, die im späteren Umgang mit den Auszubildenden hilfreich sind.