
Sie konnten aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr keinen Azubi einstellen? In einem Modellversuch bekommen Sie die Möglichkeit, im Februar 2021 in die Ausbildung einzusteigen.Ausbildung: Zweiter Start im Februar möglich
Späterer Start möglich
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg schafft erstmalig die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt in das laufende Ausbildungsjahr einzusteigen. So können sich Handwerksbetriebe weiterhin im Bereich der Ausbildung engagieren und in die Zukunft investieren.
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut kündigte an: „Wir müssen in der Pandemie alles tun, um in junge Menschen und damit in die Zukunft zu investieren.“
Weitere Informationen können Sie derPressemitteilung des Wirtschaftsministeriums entnehmen.
Jugendliche, die weiter auf Stellensuche sind und nicht auf das nächste Lehrjahr warten wollen, haben neben den sofort verfügbaren Ausbildungsplätzen eine zusätzliche Option:
Damit kein Unterrichtsstoff versäumt wird oder nachgeholt werden muss, sollen – sofern die notwendige Zahl an Auszubildenden für eine neue Klasse erreicht wird – an einzelnen Berufsschulen gesonderte Klassen eingerichtet werden. Ausbildungsbeginn und -ende verschieben sich dann jeweils um ein halbes Jahr.
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
Beratung im Bereich Ausbildung
Bei Fragen zum zweiten Ausbildungsstart können sich interessierte Betriebe an unsere Ausbildungsberater wenden.