Elektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik
2 Lehrstellen in Vollzeit
Betrieb
WG Solar Concept GmbHRudolf-Diesel-Straße 38
71154 Nufringen
Kontakt
Herr Patrick Santos FonsecaTelefon 07032 7844438
Handy +4917643523057
santos.fonseca--at--wg-solar-concept.de
www.wg-solar-concept.de
Die Extras bei uns
Kostenfreie Getränke:
Wir bieten kostenfreien Kaffee sowie Wasser mit eigener Trinkflasche an.
Lernunterstützung:
Wir sind ein großes Team, welches stets bemüht ist, eng miteinander zu arbeiten und sich zu unterstützen. Mir als Ausbilder ist es sehr wichtig, dass meine Auszubildende stets ein offenes Ohr bei mir finden.
Sport:
Mit dem gegenüberliegenden Fitnessstudio "Kunzi" arbeiten wir zusammen, somit können wir eine Beitragsvergünstigung für unsere Mitarbeiter anbieten.
Teamaktionen:
Am Ende vom Jahr feiern wir mit der Weihnachtsfeier den Abschluss des Jahres. Jedes Jahr variiert diese Feier.
Im Sommer findet ein größeres Teamevent statt.
1x im Monat findet in jeder Abteilung ein Meeting statt, wo Erkenntnisse, Probleme und sonstiges ausgetauscht wird.
Werkzeug/Diensthandy:
Da wir mitten in der Digitalisierung stecken, hat jeder unserer Monteure ein Geschäftshandy sowie seit neuestem ein Geschäftstablet bei sich.
Am Werkzeug wird bei uns nicht gespart, jeder Monteur ist voll ausgestattet.
Berufsbeschreibung
Aufgaben und Tätigkeiten:
Installation und Wartung von elektrischen Anlagen: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik installieren und warten elektrische Systeme in privaten und gewerblichen Gebäuden, wie z. B. Beleuchtung, Steckdosen, Heizungssteuerungen, Sicherheits- und Alarmanlagen sowie Kommunikationssysteme.
Erneuerbare Energiequellen: Sie sind auch in der Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien wie Solarstromanlagen oder Wärmepumpen tätig. Dazu gehört die Planung, Montage und Inbetriebnahme von entsprechenden Systemen.
Planung und Projektierung: Elektroniker in diesem Bereich planen und berechnen die elektrischen Systeme und stellen sicher, dass sie effizient und sicher funktionieren. Sie erstellen Schaltpläne und installieren die Systeme gemäß den technischen Vorschriften.
Sicherheitsüberprüfungen: Ein wichtiger Teil der Arbeit ist das Testen und Prüfen der Installationen auf ihre Sicherheit. Dazu gehören die Überprüfung von Stromkreisen, das Messen von Spannungen und Strömen sowie die Durchführung von Fehlerdiagnosen.
Automatisierungstechnik: In der Gebäudeautomation integrieren sie Systeme wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) sowie Lichtsteuerungen, die teilweise auch über intelligente Systeme gesteuert werden.
Kundendienst und Beratung: Neben der Installation und Wartung beraten Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Kunden, um optimale Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden, z. B. zur Steigerung der Energieeffizienz oder zum Umstieg auf nachhaltige Energiequellen.
Anforderungen:
Abschluss: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist erforderlich. Diese dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Kenntnisse in Elektrotechnik: Solide Kenntnisse in Elektronik, Elektrotechnik und der Nutzung von Messinstrumenten sind unerlässlich.
Teamarbeit und Kommunikation: Gute Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern und die Fähigkeit, Kunden kompetent zu beraten, sind ebenfalls wichtige Eigenschaften.
Technisches Verständnis: Ein gutes Verständnis für die Funktionsweise von elektrischen Anlagen und Systemen sowie technisches Geschick sind erforderlich.
Arbeitsumfeld:
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik arbeiten häufig auf Baustellen, in Neubauten oder bei Renovierungen. Sie können für Bauunternehmen, Handwerksbetriebe oder im Bereich der Gebäudetechnik tätig sein. Der Beruf ist sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor gefragt.
Zukunftsperspektiven:
Durch die zunehmende Bedeutung erneuerbarer Energien und die fortschreitende Digitalisierung von Gebäuden, etwa durch Smart Homes, bieten sich gute berufliche Perspektiven. Elektroniker in diesem Bereich haben die Möglichkeit, sich in Spezialgebieten wie der Gebäudeautomation oder der Installation von Photovoltaikanlagen weiterzubilden.
Die Rolle des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik ist somit vielfältig, anspruchsvoll und zukunftssicher, da die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Branche weiterhin steigt.
Anforderungen
Wir bieten
https://www.youtube.com/watch?v=S5jQbhZK7_E
Stellenantritt
- sofort
Bewerbungsart
- per E-Mail
- persönlich
- schriftlich
- online
Schulabschluss
- Realschulabschluss (oder vergleichbarer Abschluss)
- Hauptschulabschluss
- Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
Unsere Vision
Das sind wir - WG Solar Concept
Bei WG Solar Concept sehen wir uns nicht nur als Anbieter von Solaranlagen – wir sind ein engagiertes Team, das fest an die Zukunft der erneuerbaren Energien glaubt. Als Experten für Solarlösungen in der Region Böblingen/Herrenberg wissen wir, dass die Entscheidung für eine Solaranlage mehr ist als eine technische Wahl – sie ist ein erster Schritt hin zu mehr Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und einem verantwortungsvolleren Umgang mit unseren Ressourcen.
Unsere Arbeit geht weit über die Installation von Solarsystemen hinaus. Wir verstehen jedes Projekt als eine Zusammenarbeit, bei der wir gemeinsam mit Ihnen die Grundlagen für eine nachhaltige Zukunft schaffen. Vom ersten Beratungsgespräch an nehmen wir uns die Zeit, Ihre individuellen Wünsche zu verstehen, um eine Solarlösung zu entwickeln, die nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahrzehnten zu Ihnen und Ihrer Vision passt.