Die E-Rechnung kommt – Alles, was Sie jetzt wissen müssen

Web-Seminar

Die Handwerkskammer Reutlingen informiert über alles Wichtige, was Handwerksbetriebe zur Umsetzung der neuen Vorgaben wissen müssen.

Elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) finden immer stärker Einzug in den kaufmännischen Alltag. So werden Rechnungen schon heute häufig elektronisch übermittelt und im optimalen Fall gleich automatisiert empfangen und weiterverarbeitet.

Ab 2025 wird die E-Rechnung nun stufenweise im Geschäftsverkehr verpflichtend. Zunächst müssen Unternehmen nur in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können. Ab einem späteren Zeitpunkt besteht dann die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen.

In diesem praxisnahen Web-Seminar der Handwerkskammer Reutlingen in Kooperation mit der Datev eG erfahren Sie alles Wichtige, was Sie zur Umsetzung wissen müssen. Informiert wird sowohl über die gesetzlichen Vorgaben als auch über die Übergangsfristen und die gängigen Rechnungsformate. Außerdem wird aufgezeigt, welche Chancen und Nutzen die Umstellung sogar für Ihren Betrieb haben kann.

Weitere Web-Seminare zu verschiedenen Themen finden Sie unter www.hwk-stuttgart.de/web-seminare.

Wann: 10.07.2024 um 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Handwerkskammer Reutlingen